FILTRIERENDER ATEMSCHUTZ
Schnell, flexibel und sicher – unsere Lösungen für den filtrierenden Atemschutz schützen Sie zuverlässig vor verschiedensten Gefahrstoffen.
Bei uns finden Sie FFP-Masken, ein umfassendes Sortiment Atemschutzmasken.

FFP1 Atemschutzgerät
Dürfen bei Schadstoffkonzentrationen bis zum 4-fachen des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW) eingesetzt werden. Sie schützen gegen ungiftige Partikel auf Wasser- und Ölbasis, nicht jedoch gegen krebserzeugende und radioaktive Stoffe, luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppen 2 und 3 + Enzyme. Die Gesamtleckage (Undichtigkeit) beträgt maximal 22%, mindestens 80% der Schadstoffe werden aus der Luft gefiltert. Typische Anwendungen für eine FFP1 Maske finden sich beispielsweise in der Lebensmittelindustrie.

KN-95 Atemschutzgerät
Die Schutzmaske KN95 filtert nicht ölige Partikel wirksam, um potenzielle Luftschadstoffe zu schützen, die schädlich sein können. Die Filtrationseffizienz der Gesichtsmaske von 5 Schichten hilft dabei, PM2.5-Luftschadstoffe wie Allergene, Viren, Bakterien, Staub, Tröpfchen und andere schädliche Partikel, die nicht auf Öl basieren, in der Luft zu blockieren, mindestens bis zu 95 Prozent. Es verfügt auch über einen verstellbaren Nasendraht, um eine korrekte und bequeme Anpassung an die Gesichtskontur zu gewährleisten. 1 Packung besteht aus 5 Zählungen von KN95.

FFP3 Atemschutzgerät
Sie schützen gegen gesundheitsschädliche und krebserzeugende Partikel auf Wasser- und Ölbasis sowie gegen radioaktive Partikel, luftgetragene biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2+3 und Enzyme. Die Gesamtleckage (Undichtigkeit) beträgt maximal 2%, mindestens 99% der Schadstoffe werden aus der Luft gefiltert. Typische Anwendungen für eine FFP3 Maske sind beispielsweise der Umgang mit Schwermetallen, Hartholz, Bremsstaub, radioaktiven Stoffen, Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Pilzsporen sowie Edelstahlschweißen.